die Trichine

die Trichine
(Zoologie) - {trichina} giun xoắn

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trichīne — (Trichina spiralis Ow.), Gattung der Trichotracheliden, einer Familie der Fadenwürmer (s. d.), schmarotzt im Körper des Menschen und einiger andern Säugetiere (s. unten). Ihr Vorkommen in den Muskeln höherer Tiere ist schon lange bekannt, nicht… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Trichine — Trichīne (Trichīna spirālis Ow. [Abb. 1879]), zur Familie der Trichotracheliden gehöriger Haarwurm, sehr klein und dünn; Männchen [a] 1,5 2 mm lg., mit zwei kegelförmigen Zapfen am hintern Körperende, Weibchen [b] 3 3,5 mm lg., als gefährlicher… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Trichine — Tri|chi|ne 〈f. 19〉 parasitärer Fadenwurm, den Schwein, Bär, Dachs, Ratte, Hund, Katze, Fuchs, Marder u. a. Tiere in eingekapseltem Zustand in ihrer Muskulatur beherbergen: Trichinella spiralis [zu grch. trichinos „aus Haaren bestehend,… …   Universal-Lexikon

  • Trichine — Trichinen Larve aus der Kapsel befreit Systematik Stamm: Fadenwürmer (Nematoda) …   Deutsch Wikipedia

  • Trichine — Tri·chi̲·ne die; , n; ein kleiner Wurm, der besonders in Schweinen lebt und der für Menschen gefährlich ist …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Trichine — Tri|chi|ne die; , n <aus gleichbed. engl. trichina, eigtl. »Haarwurm«, dies zu gr. tríchinos »aus Haaren bestehend«> parasitischer Fadenwurm (Übertragung auf den Menschen durch infiziertes Fleisch) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Trichine — Tri|chi|ne, die; , n <griechisch> (schmarotzender Fadenwurm) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Heinrich von Schullern zu Schrattenhofen — Heinrich von Schullern (1935) Heinrich Anton Johann Wolfgang Paul Ritter von Schullern zu Schrattenhofen (Pseudonym Paul Ebenberg; * 17. April 1865 in Innsbruck; † 16. Dezember 1955 in Innsbruck) war ein österreichischer Schriftsteller und… …   Deutsch Wikipedia

  • Haarwürmer — Haarwürmer, Fadenwürmer (Nematōdes), Ordnung der Rundwürmer, von gestrecktem, faden oder spindelförmigem Körperbau, mit Darmkanal; getrenntgeschlechtig, freilebend oder Parasiten. Zu den H. gehören die Aaltierchen, Fadenwürmer im engern Sinne,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Trichotrachelīden — (Trichotrachelidae), Familie der Fadenwürmer (s. d.), Mund ohne Papillen, eng; Vorderkörper lang und ganz dünn. Sie leben in den Eingeweiden warmblütiger Wirbeltiere. Im Menschen schmarotzen die Trichine (s. d.) und der Peitschenwurm (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Helminthiasis — Als Wurmerkrankung oder Helminthiasis bezeichnet man Erkrankungen, die ausgelöst werden durch parasitische Würmer. Je nach Art des Befalles kann man nun unterscheiden, ob es sich beim Wirt um einen Zwischenwirt oder um einen Endwirt handelt. Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”